Die Klasse 8dg hatte eine Lernreise im Rahmen der Projektwoche zum Thema Fast Fashion. Dabei wurde ein Second-Hand-Basar veranstaltet, bei dem Kleidung wie T-Shirts, Hosen, Jacken, Accessoires und getauscht wurden. Der Andrang war groß, und viele Schülerinnen und Schüler tauschten fleißig ihre Kleidung. Innerhalb des Basars hatte eine andere Gruppe der Klasse einen Informationsstand zum Thema Fast Fashion und machte mit Plakaten auf die entstehenden Umweltprobleme durch Großkonzerne wie Shein aufmerksam. Die übrig gebliebene Kleidung wurde an das Mehrgenerationenhaus Unter den Arkaden gespendet, eine lokale Beratungsstelle, die sich für soziale Projekte einsetzt. Der Basar kam sehr gut an, und es wird in Zukunft öfter einen Rockefeller Second-Hand-Basar geben!

Weitere Gruppen erstellten eine Website und informierten dort über Fake-Markenkleidung, produzierten ein Erklärvideo zu den schlechten Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie und entwickelten ein interaktives Kahoot, um das Wissen der Klasse nach der Projektwoche zu testen. Die Klasse 8dg hatte großen Spaß an der Lernreise zum Thema Fast Fashion und konnte viel über nachhaltigen Konsum lernen!

Beitrag erstellt von Frau Kunz